Du betrachtest gerade Mehr Buchungen für Deine Ferienwohnung mit einem Newsletter
Buchungslücken in der Ferienunterkunft schließen

Mehr Buchungen für Deine Ferienwohnung mit einem Newsletter

Wie ein eigener Newsletter Dein Marketing für Deine Ferienwohnung ergänzt und Dir mehr Buchungen bringt

Du hast eine schöne Website, bist auf Instagram aktiv und bei der Touristinfo vor Ort gelistet. Viele Gastgeber tun bereits eine Menge – und doch bleiben die Buchungen, besonders in der Nebensaison, hinter den Erwartungen zurück.

Oft fehlt eine Möglichkeit, Gäste gezielt und zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen. Zum Beispiel, wenn spontan ein Wochenende frei wird oder ein besonderes Angebot auf sie wartet. Genau hier kommt ein eigener Newsletter ins Spiel.

Ein eigener Newsletter ist wie ein digitaler Briefkasten für Deine Stammgäste (und alle, die es werden könnten).

Er ist Dein Kanal! Du bestimmst, wann und was verschickt wird. Kein Algorithmus dazwischen und keine externen Buchungsplattformen. Er ist Deine direkte Verbindung zu den Menschen, die sich bewusst für Dein Haus entschieden haben – und das vielleicht auch wieder tun würden, wenn sie rechtzeitig davon erfahren.

Mehr Direktbuchungen statt Provisionen

Viele Gastgeber setzen auf booking.com, Airbnb oder andere Portale, um überhaupt gefunden zu werden – oft mit hohen Provisionskosten. Kundenbindung? Die hat man meist nur vor Ort und spätestens nach dem Check-out reißt der Kontakt ab.

Mit einem eigenen Newsletter kannst Du das ändern.

Du bleibst mit Deinen Gästen in Verbindung:

  • Mit einem Weihnachtsgruß
  • Mit kleinen Geschichten aus dem Alltag oder aus der Region
  • Mit einem Hinweis auf freie Termine oder neue Angebote.

Mit einem eigenen Newsletter bleibst Du länger im Kopf (und Postfach) Deiner Gäste.

Warum Social Media allein nicht reicht

Viele Gastgeber posten regelmäßig auf Facebook oder Instagram. Das ist prima für die Sichtbarkeit und gleichzeitig auch unzuverlässig. Denn:

  • Nicht alle sehen Deine Beiträge (der Algorithmus entscheidet).
  • Inhalte sind schnell wieder weg.
  • Es fehlt an Nähe und echter Verbindung.

Ein Newsletter landet direkt im Posteingang. Und zwar bei Menschen, die selbst entschieden haben, dass sie von Dir hören wollen. Das ist viel persönlicher, planbarer und näher.

Newsletter sind nicht tot! Sie sind eines DER Marketingtools mit der größten Effizienz. Ob Buchung, Rechnung oder Versicherungsunterlagen: Fast alles landet heute im elektronischen Postfach. Warum also nicht auch Deine Unterkunft?

Was ein Newsletter besser kann als Social Media

Vergleichstabelle mit Informationen, warum ein Newsletter nachhaltiger im Aufbau der Gästebeziehung ist

Wie Du Deine Gäste genau dann erreichst, wenn es nötig ist

Der Sommer wird sonnig, spontan ist ein Zimmer frei und genau jetzt suchst Du Gäste. Ein Newsletter ist dabei extrem hilfreich. Du kannst kurzfristig reagieren, zum Beispiel so:

Für Kurzentschlossene: Am kommenden Wochenende ist bei uns noch ein Apartment frei und das Wetter spielt auch mit. Außerdem ist XY neu in der Region eröffnet worden und freut sich über Euren Besuch!

Das wirkt mehr, als Du denkst. Und die Info kommt bei Deinen Gästen vielleicht genau dann an, wenn Urlaub dringend nötig ist. 

Wie wäre es, wenn Du daraus sogar eine eigenen Rubrik im Newsletter aufnimmst?

Wie Du E-Mail-Marketing zur Gästebindung und erneuten Buchung nutzt

Stammgäste bekommst Du leider nicht von allein. Es ist wie bei einer guten Freundschaft, bei der es gilt den Kontakt zu pflegen.

Ein eigener Newsletter hilft Dir dabei, so könnte es aussehen:

  • Nach dem Aufenthalt mit einem Dankeschön oder einer kleinen Umfrage.
  • Zu Weihnachten mit einem herzlichen Gruß.
  • Zwischendurch mit Neuigkeiten aus der Region.
  • Mit einem Treueangebot für Wiederkehrer.

So zeigst Du Dich auf elegante und emphatische Weise immer wieder im Postfach Deiner Gäste und stärkst dadurch sachte Deine Beziehung. Und vielleicht wird aus dem gelegentlichen Besuch ein liebgewonnenes Ritual.

Das geht nicht über Nacht und braucht ein wenig Ausdauer. Doch es ist auf lange Sicht gesehen sehr nachhaltig.

Fazit: Mit E-Mail-Marketing nutzt Du
das Potenzial Deiner Gästebeziehungen voll aus

Im E-Mail-Marketing steckt für Ferienwohnungen und kleine Hotels eine große Chance, die Beziehung zu ihren Gästen nachhaltig zu stärken. Ideal ist es, wenn der Newsletter Teil einer durchdachten Kommunikationsstrategie wird und sich stimmig in das Zusammenspiel von Website, Social Media sowie dem persönlichen Kontakt vor Ort einfügt.

Ein eigener Newsletter ist dabei eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, um Vertrauen aufzubauen, die eigene Marke zu stärken und Buchungen gezielt zu fördern.

E-Mail-Marketing ersetzt Dein bisheriges Marketing nicht, sondern ergänzt es sinnvoll.

Und bringt klare Vorteile mit sich:

Gerade in der Nebensaison oder bei kurzfristigen Lücken kann ein gut gemachter Newsletter den entscheidenden Unterschied machen und dafür sorgen, dass Dein Haus nicht nur sichtbar bleibt, sondern gebucht wird.

Dein nächster Schritt

Du hast noch keinen Newsletter für Deine Unterkunft?
Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, das zu ändern.

Ich helfe Dir gern bei der Einrichtung Deines Tools, bei der Themenfindung und beim ersten Versand.
So, dass es zu Euch und Eurer Unterkunft passt. In Eurem Stil und einfach erklärt.

Du musst nicht alles allein machen.

Aber Du darfst jederzeit damit anfangen.